Anfang Oktober 2009 hat eine Freundin uns
angerufen, dass sie einen Platz für einen 9jährigen kastrierten Rüden sucht.
Sie wusste, dass wir unser Rudel vergrößern wollten und auch nichts gegen
einen älteren Knaben hätten. Also haben Julia und ich uns am 06.10.09 Comanche einmal angeschaut. Ich
kann nur sagen:
"Wir kamen, wir sahen und er siegte." *lach*
Julia war gleich hin und weg von ihm. Sooo ein Schmusebär, einfach nur
knuffig. Zuhause schwärmte sie gleich ihrem Papa und Bruder vor. Für sie
stand schon fest, dass Comanche bei uns einzieht. Dirk und ich besuchten
unsere Freundin dann am Freitag noch einmal und auch Dirk ist seinem Charme
verfallen. Somit war es beschlossen. Comanche darf bei uns einziehen, wenn
es mit Aiko und Nanuk keine Probleme gibt.
Am Sonntag haben wir uns auf dem Hundeplatz (neutrales Gebiet) getroffen
und die drei mal beschnuffeln lassen. Nanuk war ja sooooo begeistert von
Comanche. Er wich ihm gar nicht mehr von der Seite und die Zwei spielten
richtig schön miteinander. Comanche hat man gar nicht das Alter angemerkt.
Aiko hat wie immer nur mal kurz "Hallo" gesagt und ist dann seiner Wege
gegangen.
Am Montag hat Comanche uns dann zu Hause besucht, um zu sehen, ob es auch
bei uns im Grundstück mit den Drein funktioniert. Wie wir erwartet hatten -
KEIN PROBLEM. Somit stand dem Rudelzuwachs nichts mehr im Wege.
13.10.2009 - Comanches Einzug bei uns. - Erst mal alles erkunden.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
Ein kleines Spielchen zwischendurch mit Nanuk. |
 |
Nein, wir haben keine große Matratze für die Hunde. Nein,
die Drei müssen sich auf eine kleine Decke zusammenkuscheln. *lach* Man
könnte meinen, Comanche war schon immer bei uns. |
|
Comanche hat sich schon zum absoluten
Haushusky entwickelt. Selbst vor dem Sofa macht er nicht mehr Halt. *lach* |
 |
 |
Julia und IHR Comanche. |
"Hier lässt es sich doch gut liegen,
Frauchen." |
 |
 |
"HÄ??? Hat Frauchen gesagt ich soll runter?" |
"Oh Mist, erwischt. Frauchen hat gemerkt dass
ich immer noch
auf dem Sofa liege." |
 |
 |
Lecker... |
Fix und Fertig vom Gassi gehen und Spielen im
Schnee. |
|
|
31.10.2009 Julia hat mit Comanche an einem
Kinderrennen teilgenommen. Comanche hat sich richtig gefreut und man hat
gemerkt, dass er das kennt. Er war bester Laune und in Rennstimmung.
Die Strecke ging über ca. 2,5 km über Stock und Stein, bergauf und bergab.
Wir haben dafür trainiert, jedoch waren unsere Strecken nicht so holprig.
Julia und auch wir waren ganz schön aufgeregt. Ob es klappt? Ob beide heil
im Ziel ankommen werden? Schließlich war es das erste Mal und wir sind keine
Profis in Sachen Rennsport.
Es hat geklappt und beide sind zusammen und aus der Puste im Ziel
angekommen. Leider ist Julia unterwegs umgeknackt und so konnte sie ihr
Renntempo nicht beibehalten und musste eine größere Strecke laufen. Egal. Es
war ein Erlebnis für uns alle und hat Spaß gemacht.
Hier ein paar Bilder. |
 |
 |
Warten bis unsere Nummer aufgerufen wird. |
|
 |
 |
Silvana gibt uns noch Tipps zur Strecke. |
Kurzes Gespräch am Start. |
 |
 |
Und los geht's. Comanche legt ein ganz schönes Tempo
vor. |
|
 |
 |
Gleich am Anfang ein Berg. |
Super wie beide es meistern. |
 |
Noch liegt ein ganzes Stück
Strecke vor den Beiden. Sieht gut aus - sie haben ihren Rhythmus gefunden. |
 |
 |
Das Ziel ist nicht mehr weit. |
Gleich haben sie es geschafft. |
|
|
Dezember 2009:
Kein schöner Monat für uns. Wir haben Comanche vom TA durchchecken
lassen, da uns einiges in seinem Verhalten aufgefallen ist, das uns gar
nicht gefällt.
Unser TA hat uns schon darauf vorbereitet, dass es sein könnte, dass er
einen Blasentumor hat., da der Schnellcheck des Urins nicht in Ordnung war.
Herz, Nieren und Blut sind in Ordnung. Leider wurde beim großen Labortest
des Urins festgestellt, dass Karzinomzellen darin enthalten sind. DAS
wollten wir eigentlich nicht hören. Eine Welt brach' für uns zusammen, denn
in 90 % der Fällen ist die Lebenserwartung noch ca. 6 Monate. Leider ist es
bei ihm nicht operier bar. Er bekommt ein Schmerzmittel, was sehr gut bei
dieser Krankheit wirkt und den Tumor einwenig im Zaum hält. Seine
Inkondinenz ist seit der Einnahme des Medikaments verschwunden. Nun heißt es
alle 2-3 Monate mit ihm zum Ultraschall zugehen und zu kontrollieren, wie
sich der Tumor weiterentwickelt.
Viele Tage waren wir sehr traurig und es sind heimlich so einige Tränen
gelaufen. Ändern können wir es nicht, wir müssen damit leben, dass jeder Tag
der Letzte mit ihm sein kann. Nun wird Comanche noch mehr verwöhnt und ich
kann euch sagen er genießt es.
|
|
|
Juli 2010: Comanche ist fit und steckt voller
Lebensfreude. Man merkt ihm nicht an, dass er krank ist. Die 6 Monate haben
wir auch überstanden. Der Tumor ist nicht größer geworden. *huchhuuuu*
Trotzdem haben wir wieder einen Wermutstropfen erfahren müssen. Er soll
nicht mehr angespannt werden, da er mit den Hinterbeinen "schleift" und bei
längeren Strecken die Krallen blutig gelaufen sind. Mein schönes
Dreier-Gespann darf nicht mehr fahren. *schnief* Es ist schlimm, wenn
man den Blick und die Freude seines Huskys sieht, wenn man die Geschirre in
die Hand nimmt, und man darf ihn nicht mehr mit nehmen.
Auch dies werden wir meistern und ihn anders auslasten und Freude
schenken. Mittlerweile liebt er die Gassigänge (hat er vorher nicht gekannt)
und bleibt auch schon mal stehen zum Schnuffeln oder Mäuse jagen.
|
|
|
Februar 2013: Comanche wird nun doch langsam
ein Opi. Ein paar typische Alterserscheinungen tauchen so langsam auf. Er
ist manchmal so richtig datterich und vergisst z.B. auch schon mal, dass er
gerade Gassi war. Seine Augen werden auch immer schlechter, aber hören tut
er sau gut - wenn er will. *lach*
Er freut sich über jeden Gassigang mit seinem Rudel und kann es immer kaum
erwarten. An manchen Tagen legt er einen richtigen Spurt beim Gassi gehen
hin und springt nach Mäusen wie ein junger Hüpfer. Wehe wir nehmen ihn
einmal nicht mit, weil wir eine längere Tour vorhaben. Oh je, oh je. Da wird
so was nach dem Rudel gerufen, das glaubt man kaum. Was die Stimmbänder
hergeben.
Ansonsten geht es ihm gut. Sein Tumor ist auch nicht weiter gewachsen.
Einziger Wermutstropfen, sobald er liegt oder schläft "läuft er aus". Hier
können wir leider nichts machen, außer ständig seine Decke waschen.
|
|
|